Ausstellungsrichtlinien
des Cologne Feline Club e.V.
Der CFC e.V. veranstaltet seine Ausstellungen nach den Regelwerken des WCF. Traditionelles Richten, gehört somit genauso dazu, wie das Ringrichten. Alle von der WCF anerkannten Rassen und Farben können um Titel konkurrieren. Besonders willkommen sind uns Hauskatzen und Kastraten, sind sie doch Basis und Ursprung unserer Katzenliebe.
Zulassung:
|
Zu den einzelnen Ausstellungsklassen werden Katzen nur dann zugelassen, wenn ihr Alter bzw. ihr erworbener Titel sie zur Konkurrenz in der entsprechenden Klasse berechtigt. |
|
Für die offene Klasse muss die Katze am Ausstellungstag mindestens 9 Monate alt sein. |
|
Als Wurf gelten ab 3 Tiere derselben Eltern, wenn sie am Ausstellungstag zwischen 10 und 14 Wochen alt sind. |
|
Der Cologne Feline Club e.V. ist nicht verantwortlich für falsche Angaben der Aussteller. Wissentlich falsch gemachte Angaben führen zur Disqualifikation. |
Veterinäramtliche Bestimmungen:
|
Alle Tiere müssen gesund und frei von Parasiten (Flöhe, Milben, Läuse usw.) sowie am Ausstellungstag gültig gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen geimpft sein. |
|
Alle ab 4 Monate alten Katzen müssen zusätzlich auch den Impfschutz gegen Tollwut haben. Die Tollwutimpfung muss mindestens 21 Tage alt und darf nicht länger zurückliegen als der Zeitraum, den der Impfstoffhersteller für eine Wiederholungsimpfung angibt. Der Nachweis dieser Impfungen ist der Tierarztkontrolle unaufgefordert durch einen gültigen (internationalen) Impfpass für jede Katze vorzulegen. |
|
Für einen Wurf und Kitten bis zu einem Alter von 4 Monaten ist ein Gesundheitsattest hinsichtlich Tollwut vom Tierarzt erforderlich. Die Gültigkeitsdauer dieser Bescheinigung ist auf 10 Tage befristet. Können Sie die geforderten Bescheinigung /Impfpässe beim Einlass nicht vorweisen, wird Ihnen der Zutritt zur Ausstellung ohne Ersatzanspruch an den Cologne Feline Club e.V. verboten. |
|
Bei Verdacht auf Pilz, Floh- usw. befallene Tiere, die von der Einlasskontrolle zurückgewiesen werden, können ebenfalls keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden. |
|
Meldegebühren für Tiere die nicht mindestens 14 Tage vor Ausstellung abgemeldet werden, wird die Meldegebühr nicht zurück erstattet. Eine Ummeldung ist auch kurzfristig gegen Gebühr möglich. |
|
Die Teilnahme an der Ausstellung erfolgt auf eigenes Risiko. Für selbst verursachte Schäden haftet der Aussteller. |
Verschiedenes:
Der Einlass beginnt um 07.30 Uhr und endet um 09.00 Uhr. Wir bitten um Pünklichkeit
Das Richten beginnt in der Regel um 09.30 Uhr.
Die Beurteilung der Katzen erfolgt durch eine internationale Richterjury. Deren Urteil ist unanfechtbar.
Wir vergeben “Best in Show“ / “Best of Best“ für jede Haarkategorie und für die Sondershows, sowie den "Best over All" unter allen Best of Best Gewinner pro Tag.
Die Tiere, die in den Sondershows ein “Best in Show“ etc. erreicht haben, nehmen nicht an der normalen “Best in Show“ teil.
Eine angekündigten Sondershow findet nur statt bei mind. 12 gemeldete Tiere einer Rasse, sollten weniger Tiere für eine Sondershow gemeldet werden, behalten wir der CFC e.V. uns vor eine Sondershow kurzfristig abzusagen.
Die Veranstaltung endet um ca. 18.00 Uhr. Das frühere Verlassen der Ausstellung mit den ausgestellten Tieren ist strikt untersagt.
Verstoß wird mit Ausschluß bestraft. In den Ausstellungshallen herrscht grundsätzlich Rauchverbot!
Wir möchten Sie bitten, die Ihnen zugewiesenen Plätze nach Ende der Veranstaltung sauber zu verlassen.