Cologne Feline Club
CFC Newsticker
Titel Anerkennung für Mitglieder des CFC e.V.
Wurfklasse/Nest (besteht mindestens aus 3 Babys): 10 - 14 Wochen
Babyklasse: 10 - 14 Wochen
Kittenklasse: 3 - 6 Monate
Jugendklasse: 6 - 9 Monate CACJ (Jugend Champion)
Offene Klasse: Katze/Kater/Kastraten

Champion: CAC/CAP
Wenn eine Katze oder ein Kater 3x ein CAC von zwei verschiedenen Richtern erhält,
ist das Tier berechtigt, den Titel "Champion" zu führen

Internationaler Ch.: CACIB/CAPIB
Wenn ein Champion 3x ein CACIB von zwei verschiedenen
Richtern, davon mindestens ein ausländischer Richter erhält, ist das Tier berechtigt,
den Titel "International Champion" zu führen.

Großer Internationaler Ch.: CAGCIB/CAGPIB
Wenn ein Internationaler Champion 3x ein CAGCIB von drei
verschiedenen Richtern, davon mindestens ein ausländischer Richter erhält, ist das Tier berechtigt,
den Titel "Großer International Champion" zu führen

Europa Ch.: CACE/CAPE
Wenn ein Großer Internationaler Champion 3x ein CACE von drei
verschiedenen Richtern, aus drei verschiedenen Ländern erhält, ist das Tier berechtigt,
den Titel "Europa Champion" zu führen

Großer Europa Ch.: CAGCE/CAGPE
Wenn ein Europa Champion 3x ein CAGCE von drei verschiedenen
Richtern, aus drei verschiedenen Ländern erhält, ist das Tier berechtigt, den Titel "Großer Europa Champion" zu führen

World Ch.: WCAC/WCAP
Wenn ein großer Europa Champion 4x ein WCAC erhält,
1x Interkontinentaler Richter und 3x von drei Richter aus drei verschiedenen Ländern,ODER:
6x ein WCAC von vier verschiedenen Richtern, aus drei verschieden Ländern und 1x nominiert für BiS
ist das Tier berechtigt den Titel "World Champion" zu führen

Die gleiche Voraussetzung gilt auch für Kastraten.
Bei diesen geht es anstelle des CAC, CACIB usw., um CAP, CAPIB, CAGPIB, CAPE, GCAPE und WCAP wobei das "P"für Premior steht.

In der Novizenklasse können über 4 Monate alte Katzen ausgestellt werden, die einer Rasse zugeordnet werden sollen.
Erreichen solche Katzen ein Vorzüglich/Exellent, wobei dies von einem zweiten Richter bestätigt werden muss,
können sie ins Zuchtbuch (mit dem Vermerk RIEX) eingetragen werden.
Nach drei Generationen erlischt der Zusatz Riex,wenn diesbezügliche Rasse in der Zucht bestätigt bleibt.

Powered by PHP-Fusion copyright © 2002 - 2023 by Nick Jones. Released as free software without warranties under GNU Affero GPL v3.  |  Themes by Janilein